Mit
wenigen Schritten von ArcView ins Internet. Ein Wizard-basiertes Menü macht
es einfach, alle benötigten Einstellungen Schritt für Schritt vorzunehmen.
Schritt 0: Erstellen Sie Ihre Karte in ArcView
GIS 3.x und laden Sie die HTML ImageMapper-Erweiterung (in ArcView über "Datei
-> Erweiterungen").
| |
__________________________________________________________ |
Schritt 1: Legen Sie die gewünschte Ausgabegröße fest, indem
Sie das View-Fenster auf die Ausgabegröße ziehen. Dann richten Sie
sich Ihren gewünschten Ausschnitt mit Hilfe der ArcView-Werkzeuge "Zoom"
und "Pan" entsprechend ein.
|
|
__________________________________________________________ |
Schritt 2: Rufen Sie HTML ImageMapper mit nebenstehendem Symbol auf.
|
|
__________________________________________________________ |
Schritt 3: Übernehmen Sie die Voreinstellungen und erstellen
Sie sofort Ihre HTML-Dateien!
|  |
__________________________________________________________ |
oder:
weitere Einstellungen Schritt 4: Wählen
Sie feste Zoomstufen (100 bis 1600 %).
|
|
__________________________________________________________ |
Schritt 5:Sie können für bis zu 5 Themen die "Klickeigenschaften"
einstellen.
| |
__________________________________________________________ |
Schritt 6: Wählen Sie aus mehreren Klickeigenschaften aus.
Diese können getrennt für die 100% Zoomstufe und die weiteren Zoomstufen
gewählt werden. Außerdem wählen Sie hier aus, welche Felder Ihrer
Attributtabelle Sie exportieren möchten.
|
|
__________________________________________________________ |
Schritt 7: Legen Sie ein Karten-Layout fest und bestimmen Sie, was
unter der Karte an Author und Copyright-Informationen erscheinen soll.
|
|
__________________________________________________________ |
Schritt 8: Bestimmen Sie das Aussehen der Attributtabellen und speichern
Sie diese ggf. als HTML-Vorlage ab. Diese Einstellungen werden zusätzlich
in eine Stylesheet-Datei (formate.css) geschrieben, so daß Sie das Aussehen
der Website im nachhinein noch individuell anpassen können.
|
|
__________________________________________________________ |
Schritt 9: Legen Sie die Ausgabeoptionen fest: JPG-Qualität, Übersichtskarte,
Maßstabsbalken, Legende, Logo ...
Wenn Sie dem Internet-Nutzer die
Suche in den Attributdaten ermöglichen möchten, dann aktivieren Sie
hier die Option "Suchfunktion". |
|
__________________________________________________________ |
Schritt 10: Wählen Sie das Ausgabeverzeichnis.
|
|
__________________________________________________________ |
Schritt 11: Speichern Sie Ihre Einstellungen in einer Batch-Datei ab, um
häufig wiederkehrende Arbeitsabläufe mit gleichen Einstellungen zu übernehmen.
|
|
__________________________________________________________ |
Schritt 12: Erstellen Sie die Karte: "Start"
|
|
__________________________________________________________ |
Schritt 13: Schauen Sie sich das Resultat an!
|
|
__________________________________________________________ |
Automatisch wird eine qualitativ hochwertige Legende generiert.
|  |
Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.